12.08.2025, 17:21
Inhaltsverzeichnis:
Warum Jabber nutzen?
Pidgin installieren
Konto erstellen
Off-the-Record Nachrichten (OTR)
Warum Jabber nutzen?
Jabber ist ein Messenger-Dienst, mit dem du ähnlich wie bei E-Mails Nachrichten über externe Server senden kannst. Der Vorteil: Nachrichten können verschlüsselt werden, und es gibt Erweiterungen, die verhindern, dass Chats gespeichert werden. Außerdem kannst du den Anbieter (Server) selbst auswählen, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. (Mehr dazu später.)
Hier gibts eine Liste mit dem sämtlichen Jabber XMPP Servern
Pidgin installieren
Lade Pidgin direkt von der offiziellen Website herunter:
Download-Link
Pidgin läuft auf Windows, Mac und Linux. Bei Tails kann es jedoch Probleme geben.
Nach dem Download installierst du die Software und startest sie. Das sollte selbsterklärend sein.
Konto erstellen
Dein Jabber-Konto ähnelt einer E-Mail-Adresse und hat das Format: [Benutzername]@[Domain].
Diese Schritte führen dich durch die Einrichtung:
Gehe zu Konten -> Konten verwalten -> Hinzufügen.
Wähle im neuen Fenster unter „Protokoll“ XMPP aus.
Fülle die folgenden Felder aus:
Benutzer: Dein gewünschter Benutzername
Domain: Wähle einen Anbieter, z. B. exploit.im oder jabb.im.
Passwort: Dein neues Passwort (sichere Passwörter beachten!).
Ressource: Freilassen oder Geräte wie „Laptop“ angeben.
Lokales Pseudonym: Optional ein Alias.
Setze einen Haken bei „Dieses neue Konto auf dem Server anlegen“.
Klicke unten rechts auf Hinzufügen.
Wenn alles korrekt eingegeben wurde, öffnet sich ein weiteres Fenster, das dich durch die Registrierung führt:
Benutzername und Passwort eingeben.
Den angezeigten Link kopieren und im Browser öffnen.
Den Verifizierungscode aus dem Bild in das Fenster eingeben und bestätigen.
Dein Konto ist nun erstellt.
Off-the-Record Nachrichten (OTR)
OTR ist essenziell, wenn du vertrauliche oder sensible Gespräche führen möchtest. Es sorgt für verschlüsselte und private Unterhaltungen.
So richtest du OTR ein:
Schließe Pidgin, falls es geöffnet ist.
Lade das OTR-Plugin von dieser Website herunter.
Installiere das Plugin nach dem Download.
Öffne Pidgin und gehe zu Extras -> Plugins (oder drücke Strg + U).
Aktiviere „Off-the-Record Nachrichtenversand“ mit einem Haken.
Klicke auf das Plugin und wähle Plugin konfigurieren.
Erstelle deinen Fingerabdruck, indem du auf „Generieren“ klickst. Das kann ein paar Sekunden dauern.
Nach dem Abschluss ist OTR bereit, und du kannst sicher chatten.
Fragen?
Schreib einfach einen Kommentar, falls etwas unklar ist.
Wenn dir die Anleitung geholfen hat, lass gerne ein Like da. 😊